New Work wird häufig als Zukunftsthema diskutiert, doch der Wandel ist längst Realität. Für viele Unternehmen stellt sich heute nicht mehr die Frage, ob sich Arbeitsformen verändern werden, sondern wie sie diese Transformation aktiv mitgestalten können. Genau das war Thema im Podcast-Format TRANSFORMA COM’LAB, einem Projekt der Hochschule für Mediengestaltung Mannheim unter der Leitung von Karsten Kammholz, dem Chefredakteur des Mannheimer Morgen.
Jochen Wagner, Geschäftsführer bei KAHL, war eingeladen, gemeinsam mit Dr. Matthias Rauch die Veränderungen in der Arbeitswelt zu beleuchten. Im Mittelpunkt stand die Frage, was New Work konkret bedeutet: Welche Anforderungen entstehen an Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende? Und welche Chancen ergeben sich für den Mittelstand?
Die Folge hier ansehen
Unsere Empfehlung